Menue

Samstag, 22. März 2025

Leo Tolstoi auf der Suche nach dem Ich



Leo Tolstoi hat am Endes seines Lebens, empfindlich für den Ozean des sozialen Leidens um ihn herum, mit dem Schreiben aufgehört sozial Nützlichers zu tun, als erfundene Geschichten zu erzählen.
Seine Entscheidung war ein Vorspiel zu der Epoche der großen Zersörung der Kultur im Namen der sozialen  Revolution.

Nach der Veröffentlichung von »Anna Karenina« geriet er in eine Schaffenskrise, die ihn vom orthodoxen Glauben abwenden lies.

Lesenswert ist das letzte Werk von Leo Tolstoi »Die Kreutzersonate«, eine Geschichte der Abkehr von religiösen Glauben. Der Roman schildert die Geschichte einer Frau, die ihre musikalische Karriere zugunsten ihres Mannes aufgibt. Seine Ehefrau Sofia war über dieses Werk wenig erfreut, sah sie doch deutliche Parallelen zu ihrem eigenen Leben.

www.die-biografien.de/biografien/535.php

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen